Christoph Kolbe

  • Arbeitsschwerpunkte
    • Existenzanalyse
    • Personales Leadership
    • Authentisch lehren
    • Psychotherapie & Coaching
  • News & Termine
  • Mediathek
    • Kolbe live
    • Veröffentlichungen
    • Handouts
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Authentisch lehren – Begegnung ermöglichen

Das Schulsystem steht hinsichtlich seines Bildungsauftrages vor großen Herausforderungen: Wie können Lernen und Persönlichkeitsbildung gelingen bei gleichzeitigem Respekt vor der Einzigartigkeit aller Personen angesichts großer kultureller und sozialer Unterschiede? Wie gelingen Dialog und Begegnung im Horizont freiheitlicher Selbstbestimmung? Welcher Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten fördert ein gutes Lernklima? – Die Ansprüche an Lehrkräfte sind hoch. In dieser Fortbildung steht die Person der Lehrenden im Fokus.

Lehre mit Leben füllen – Lehrberufe leben

Neben den Kernthemen klassischer Bildung müssen Bildungsprozesse Schülerinnen und Schülern heutzutage auch ein umfassendes Portfolio an Sozialkompetenzen mitgeben. Dies erfordert lebendige, subjektiv bedeutsame und beteiligende Lehre, die nur gelingen kann, wenn die Lehrkraft in diesem Geschehen selbst authentisch ist. Deshalb fokussiert „Authentisch Lehren“ – anders als herkömmliche Angebote für Didaktik, Moderation und Rhetorik – die persönliche Reflexion des eigenen Lehr- und Leitungsstils sowie der ihm innewohnenden Haltungen und pädagogischen Selbstverständnisse. Die Fortbildung trainiert das Gelingen existenzieller Kommunikation und reflektiert die Bedingungen für sinnstiftende Motivation, damit alle Beteiligten sich begegnen und sich konstruktiv zum Lerninhalt auseinandersetzen können.

  • Die Teilnehmenden erleben ihre eigene Authentizität als sinnstiftend sowie motivierend und entdecken die Möglichkeit, eine vertiefte Reflexion und Haltung zu ihrer beruflichen Tätigkeit zu entwickeln.
  • Sie erhalten Einblick in den Zusammenhang von existenzieller Kommunikation, personaler Begegnung und pädagogischem Auftrag – sei es in Schule oder Erwachsenenbildung.
  • Lehrkräfte erhalten Werkzeuge für die Planung und Durchführung von lebendigen Veranstaltungen und dialogischer Prozessführung im Unterricht.
  • „Authentisch lehren“ hilft, Menschen zu verstehen und ihnen zu begegnen sowie eine Balance zwischen pädagogischen Selbst- und Fremdansprüchen zu finden.

Erfahren Sie mehr über das Angebot und konkrete Termine auf

mitweitblick.org

Kontakt

Dr. Christoph Kolbe
Borchersstraße 21
30559 Hannover (Kirchrode)
Tel.: 05 11/ 51 79 00 0
Fax: 05 11/ 52 13 71

E-Mail schreiben


Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere, dass meine Daten elektronisch gespeichert werden.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung