Gießen: Psychosozial-Verlag, 2020, 304 Seiten, € 34,90
ZUM ARTIKELIn: Zeitschrift Existenzanalyse 36/2/2019, S. 4 - 11
PDF herunterladenIn: Zeitschrift Existenzanalyse 35/2/2018, S. 55 - 60
PDF herunterladenIn: Zeitschrift Existenzanalyse 34/2/2017, S. 19 - 25
PDF herunterladenIn: Zeitschrift Existenzanalyse 33/2/2016, S. 46 - 51
PDF herunterladenIn: Zeitschrift Existenzanalyse 33/1/2016, S. 45 - 51
PDF herunterladenIn: Zeitschrift Projekt Psychotherapie 04/2015, S. 30 - 31
PDF herunterladenIn: Zeitschrift Existenzanalyse 32/1/2015, S. 8 - 13
PDF herunterladenIn: Werner Eberwein, Manfred Thielen (Hg.), Humanistische Psychotherapie, Gießen: Psychosozial-Verlag, 2014, S. 149 - 164
In: Zeitschrift Existenzanalyse 31/2/2014, S. 32 - 40
PDF herunterladenIn: Zeitschrift Projekt Psychotherapie 01/2014
PDF herunterladenIn: Zeitschrift Existenzanalyse 29/2/2012, S. 31 - 38
PDF herunterladenin: Existenzanalyse 27/2/2010, S. 46 - 54
PDF herunterladenVortrag anlässlich der GLE-D-Herbsttagung am 18.09.2010 in Hannover zum Thema "Individualität - Selbstentfaltung durch Anpassung und Abgrenzung"
PDF herunterladenin: Existenzanalyse 27/1/2010, S. 25-28
PDF herunterladenÄngstliche, depressive, histrionische, sowie narzisstische Gruppen und ihre Rückwirkung auf den Leiter - ein Beitrag auf der Basis der existenzanalytischen Strukturtheorie, in: Existenzanalyse 27/1/2010, S. 4-10
PDF herunterladenin: Existenzanalyse 2/2008, S. 4-11
PDF herunterladenunveröffentlichtes Manuskript zum Vortrag am 28.9.2008 in Bregenz anlässlich der Jahrestagung der GLE-Österreich zum Thema „Zum Glück braucht der Mensch Sinn“
unveröffentlichtes Manuskript zum öffentlichen Vortrag am 26.9.2008 in Götzis anlässlich der Jahrestagung der GLE-Österreich zum Thema „Zum Glück braucht der Mensch Sinn“
in: Existenzanalyse 24/1/2007, S. 4-11
PDF herunterladenin: K.Aregger, E.M.Waibel (Hrsg.), Schulleben und Lebensschule. Beiträge einer existentiellen Pädagogik, Donauwörth/Luzern: Auer/Comenius, 2006, S. 36-46
PDF herunterladenin: S.Längle, M. Sulz (Hrsg.), das eigene leben, Wien: GLE-Verlag, 2005, S. 27-39
PDF herunterladenin: ORF Radio Vorarlberg, Studioheft 43, Dornbirn 2005, S. 42-56
PDF herunterladenin: ÜberLebensKunst …in Zeiten der Globalisierung, Aachen: MVG (Misereor Alternativen 6) 2003, S. 8-9
PDF herunterladenin: Existenzanalyse 2+3/2001, S. 54-61
PDF herunterladenin: K. Rühl, A. Längle, Ich kann nicht… Behinderung als menschliches Phänomen, Wien: GLE-Verlag 2001, S. 109-119
PDF herunterladenin: Existenzanalyse 2/2000, S. 22-27
in: Existenzanalyse 1/2000, S. 17- 20
PDF herunterladenin: A. Längle (Hrsg.) Praxis der Personalen Existenzanalyse, Wien: Facultas, 2000, S. 39-52
PDF herunterladenin: Existenzanalyse 1/1996, S. 11-15
PDF herunterladenEinführung ins Tagungsthema, in: Existenzanalyse 2/1995, S. 14-15
PDF herunterladenVerständnis und Methodik biographischer Arbeit in der Existenzanalyse, Wien: GLE-Verlag, 1994, S. 46-59
in: C. Kolbe (Hrsg.), Biographie. Verständnis und Methodik biographischer Arbeit in der Existenzanalyse, Wien: GLE-Verlag, 1994, S. 46-59
PDF herunterladenin: C. Kolbe (Hrsg.), Biographie. Verständnis und Methodik biographischer Arbeit in der Existenzanalyse, Wien: GLE-Verlag, 1994, S. 34-46
PDF herunterladenIn: Tagungsbericht 1/2, 1991 der GLE, Wien, 103-106
PDF herunterladenIn: I. Baumgartner (Hg.) Handbuch der Pastoralpsychologie, Regensburg: Pustet-Verlag, 1990, S. 87-106
PDF herunterladenIn: Krankheit und Heilung in den Religionen. Islam - Hinduismus - Christentum. Herrenalber Protokolle Bd. 67, Ev. Akademie Baden, 1990, S. 62-74
In: Religion heute Nr. 3/Sept. Frankfurt/Main, 1988, S. 184-189
In: Punkt Nr. 7/8, Witten 1986
Stuttgart: Kreuz-Verlag, 1986, 315 S. C. Kolbe, Heilung oder Hindernis. Religion bei Freud, Adler, Fromm, Jung und Frankl. Stuttgart: Kreuz-Verlag, 1986, 315 S.