12. September 2023

Fragen des Menschseins – Folge 15: „Gutes Leben – Was ist das und wie erlangt man es?“

In dieser Folge widmen wir uns der Frage „Was ist eigentlich ein gutes Leben?“. Wir alle sehnen uns danach, dass unser Leben gelingen möge und dass es ein Gutes sei. Aber was braucht es dafür? Wir schauen auf die Bedingungen und den Spielraum des möglichen Umgangs mit diesen Umständen. Wir fragen nach Glück und Zufriedenheit, aber auch nach der Herausforderung, angesichts schwerer Lebensbedingungen, ein gutes Leben zu führen. Und wir thematisieren die Ingredienzien des persönlichen Erlebens, die unser Leben spannend, interessant und lebendig machen.

Sie finden uns auf allen gängigen Podcastportalen sowie auf unserer Homepage fragen-des-menschseins.de, über Rückmeldung per Mail an veronika.bonelli@icloud.com oder auf www.facebook.com/fragendesmenschseins freuen wir uns.

News

Fragen des Menschseins – Folge 18: „Erwartungen – hilfreich oder hinderlich?“

Ständig leben wir mit Erwartungen – an ein fröhliches Fest,…

Den Einzelnen in dem ihm Wesentlichen sehen und verstehen

Interview mit Christoph Kolbe zum 40jährigen Jubiläum der GLE. Die…

Fragen des Menschseins – Folge 28: „Gewissen – unser Kompass zur inneren Gewissheit“

Gewissen wird häufig mit Über-Ich verwechselt. Und es ist tatsächlich…