9. August 2024

Fragen des Menschseins – Folge 26 „Wünsche und Sehnsüchte – Spuren zum Lebendigsein“

Wir kennen sie alle, die Sehnsucht nach einer besseren und friedlicheren Welt oder den Wunsch nach einem erfüllteren Leben. Sind diese Wünsche und Sehnsüchte aber hilfreich? Oder verführen sie uns, weil sie uns vom realen Leben entfernen? Wir klären in dieser Folge die Bedeutung von Wünschen und Sehnsüchten im Erleben des Menschen. Und wir fragen, worum es ihnen im Grunde geht und wofür sie stehen. So wird es möglich, aus der Passivität einer Wunschhaltung in eine aktive Gestaltung des eigenen Lebens hinsichtlich personaler Werte und Ziele zu kommen.

Weitere Informationen: fragen-des-menschseins.de. Über Rückmeldung per Mail an post@fragen-des-menschseins.de oder auf www.facebook.com/fragendesmenschseins freuen wir uns.

News

Beginn kommender Ausbildungsgruppen in Existenzanalyse/Logotherapie unter meiner Leitung

Hannover: Februar 2023  (Existenzanalytische Beratung) Lochau/Bregenz: November 2023 (Existenzanalytische Psychotherapie)

Fragen des Menschseins – Folge 19: „Neues wagen (Teil 1) – sich auf den Weg machen“

Der Beginn eines neuen Jahres ist immer auch eine Zäsur,…

Fragen des Menschseins – Folge 21 „Alleinsein – Vom Fürsichsein bis zum Einsamsein“

Das Alleinsein zu leben, ist eine Kunst. Viele Menschen genießen…