24. Januar 2025

Fragen des Menschseins – Folge 31: „Glück – Was braucht es, damit das Glück uns aufsucht?“

Wenn wir glücklich sind, könnten wir die ganze Welt umarmen. Es geht uns gut. Was aber braucht es, damit sich Glückserfahrung einstellt? Wir werden darüber sprechen, was Glück ist und unterscheiden den Zustandsmodus und den Eigenschaftsmodus. Und man weiß: Die Erfahrung von Glück ist vornehmlich abhängig von bestimmten Haltungen, die wir Menschen dem Leben und dem Schicksal gegenüber einnehmen – so zeigt es die Glücksforschung. Was können wir also tun, um glücklich zu sein? Dieser Frage nach den Haltungen und den inneren Bedingungen widmen wir uns in mancherlei Facetten zu Beginn dieses neuen Jahres, um Impulse für eine erfüllte Lebensgestaltung zu geben.

Weitere Informationen: fragen-des-menschseins.de. Über Rückmeldung per Mail an post@fragen-des-menschseins.de oder auf www.facebook.com/fragendesmenschseins freuen wir uns.

 

News

Fragen des Menschseins – Folge 16: „Haltung beziehen – Wie gelingt das?“

In unserer Zeit braucht es Menschen, die eine Haltung haben…

Fragen des Menschseins – Folge 24 „Intuition – Unser Gespür jenseits der Logik“

Oft sind es nicht nur logische Abwägungen, die uns helfen,…

Wege zur Authentizität – Ich-Sein in einer agilen Gesellschaft

Internationaler Kongress der GLE-I vom 1.-2. Mai 2021 Ausführliche Informationen…