Um im Leben und mit der Welt zurecht zu kommen, brauchen wir Ressourcen. Sie stellen uns Fähigkeiten zur Verfügung, mit Gegebenem umzugehen. In dieser Folge sprechen wir deshalb darüber, was uns persönlich Kraft gibt im Leben, wie wir auftanken können und welche Rhythmen und Voraussetzungen unserer psychischen und physischen Belastbarkeit wir zu berücksichtigen haben. Wir fragen: Was ist Resilienz? Und welche Bedeutung haben Vertrauen, Zuversicht und Liebe – in einer Welt voller Gefahren, Gewalt, Volatilität und Schreckensszenarien? Denn trotz allem wollen und können wir unser Leben in die Hand nehmen.
Weitere Informationen: fragen-des-menschseins.de. Über Rückmeldung per Mail an post@fragen-des-menschseins.de freuen wir uns.