27. April 2024

Fragen des Menschseins – Folge 22 „Erfolg – Worum es im Grunde geht…“

Erfolg ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Wenn wir gesellschaftliche Statussymbole des Erfolges vorweisen können, belohnt uns unsere Leistungsgesellschaft mit hohem Ansehen. Wir erleben uns jedoch auch dann erfolgreich, wenn es uns gelingt, sich den persönlichen Herausforderungen zu stellen, selbst gesteckte Ziele zu erreichen und eigene Grenzen auszuloten, selbst wenn dies gesellschaftlich keine Bedeutung hat. Was also ist Erfolg? Worum geht es uns im Erfolgreichsein? Warum kann es sein, dass uns Erfolg beglückt oder leer lässt? Welche Bedeutung hat Erfolg für die Selbstwertentwicklung? Wann fördert und wann schädigt sie diese? In dieser Podcastfolge werden wir klären, was die Ingredienzien des Erfolges sind, warum dieser immer in einen existenziellen Sinnbezug eingebettet sein sollte und warum auch das Scheitern erfolgreich sein kann.

Weitere Informationen: fragen-des-menschseins.de. Über Rückmeldung per Mail an post@fragen-des-menschseins.de oder auf www.facebook.com/fragendesmenschseins freuen wir uns.

News

Fragen des Menschseins – Folge 31: „Glück – Was braucht es, damit das Glück uns aufsucht?“

Wenn wir glücklich sind, könnten wir die ganze Welt umarmen.…

SAT1: Interview zum Krieg in der Ukraine

Am 4.3.2022 hat mich SAT1.regional interviewt zum Krieg in der…