15. Dezember 2023

Fragen des Menschseins – Folge 18: „Erwartungen – hilfreich oder hinderlich?“

Ständig leben wir mit Erwartungen – an ein fröhliches Fest, gelingende Begegnungen, eine wertvolle Zeit oder ein erfolgreiches Projekt. Und nicht selten sind wir enttäuscht, weil die Erwartungen dann doch nicht erfüllt wurden. Ist es hilfreich, Erwartungen zu haben? Oder sollte man sich von ihnen schnellstmöglich lösen, um im Leben besser zurecht zu kommen? Warum haben wir überhaupt Erwartungen? Was macht sie zum Problem? Denn eine Schwierigkeit gibt es mit Erwartungen: Sie legen das Ergebnis für das, was geschehen sollte, fest, ohne einen wirklichen Einfluss auf das Geschehen zu haben. Die Enttäuschung ist deshalb vorprogrammiert. Kann man also auch ohne Erwartungen leben? Oder ist das eine Illusion? Diesen und weiteren Fragen werden wir in der aktuellen Podcastfolge nachgehen.

Weitere Informationen: fragen-des-menschseins.de. Über Rückmeldung per Mail an veronika.bonelli@icloud.com oder auf www.facebook.com/fragendesmenschseins freuen wir uns.

News

Fragen des Menschseins – Folge 24 „Intuition – Unser Gespür jenseits der Logik“

Oft sind es nicht nur logische Abwägungen, die uns helfen,…

Mein aktueller Vortrag: Was unterscheidet Angststörungen von anderen psychischen Ängsten?

Plenarvortrag am 1.5.2023 auf dem GLE-Kongress in Wien Schauen Sie…

Fragen des Menschseins – Folge 10: „Liebe und Partnerschaft – Teil 2“

In dieser Folge geht es im Gespräch mit dem Existenzanalytiker…