1. April 2025

Fragen des Menschseins – Folge 32: „Innere Leere – Über Langeweile, Frustration und den Raum der Möglichkeiten“

Es kann vorkommen, dass wir uns leer fühlen. Manches Mal sogar, obwohl viel los ist. Dann hat das, was wir tun oder erleben, seine Bedeutung für uns verloren. Und das fühlt sich in der Regel nicht gut an. Wir sind frustriert. Aber diese Erfahrung muss nicht schlecht sein. Denn sie enthält auch die Chance, sich auf die Suche nach neuen sinnstiftenden Möglichkeiten zu begeben. Wie das gelingen kann und wie wir die unterschiedlichen Formen der Leere – von Langeweile über Erschöpfung bis hin zur Depression – unterscheiden können, ist Thema dieser Folge.

Weitere Informationen: fragen-des-menschseins.de. Über Rückmeldung per Mail an post@fragen-des-menschseins.de freuen wir uns.

News

Fragen des Menschseins – Folge 16: „Haltung beziehen – Wie gelingt das?“

In unserer Zeit braucht es Menschen, die eine Haltung haben…

Fragen des Menschseins – Folge 28: „Gewissen – unser Kompass zur inneren Gewissheit“

Gewissen wird häufig mit Über-Ich verwechselt. Und es ist tatsächlich…

Fragen des Menschseins – Folge 34: „Grenzen – Was sie wichtig macht und warum sie schmerzen …“

Grenzen sind bedeutsam, weil sie unser Eigenes wahren und sichern.…