1. Juni 2024

Fragen des Menschseins – Folge 24 „Intuition – Unser Gespür jenseits der Logik“

Oft sind es nicht nur logische Abwägungen, die uns helfen, Entscheidungen zu treffen. Häufig folgen wir unserem Gespür – einer Ahnung, die wir nur schwer erklären oder begründen können. Und doch geht diese einher mit einem Gefühl der inneren Gewissheit. Wie kann das sein? In unserem Gespräch werden wir den Fragen nachgehen: Was ist Intuition? Was erfassen und erkennen wir mittels der Intuition – im Unterschied zu Einsichten, die auf Reflexion beruhen? Woher speist sich Intuition? Sollten wir ihr mehr folgen, können wir sie sogar trainieren? Oder ist ihr gegenüber auch Skepsis angebracht?

Weitere Informationen: fragen-des-menschseins.de. Über Rückmeldung per Mail an post@fragen-des-menschseins.de oder auf www.facebook.com/fragendesmenschseins freuen wir uns.

News

Fragen des Menschseins – Folge 19: „Neues wagen (Teil 1) – sich auf den Weg machen“

Der Beginn eines neuen Jahres ist immer auch eine Zäsur,…

Fragen des Menschseins – Folge 5 Orientierung

Zum Jahresbeginn ist die Folge 5 meines Podcasts FRAGEN DES…

Fragen des Menschseins – Folge 25 „Freiheit – von der Möglichkeit, sein Leben zu gestalten“

Ist der Mensch frei oder vielmehr determiniert? Diese Frage wird…