17. März 2021

Fragen des Menschseins – Folge 6 Wahrheit

In der sechsten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken zum Thema „Wahrheit – Wie ist es möglich, wahrhaftig zu leben?“.

Intuitiv scheint uns die Frage nach Wahrheit einfach: Etwas entspricht den Tatsachen oder eben nicht. Dann ist es wahr oder unwahr. Demgegenüber steht die Beobachtung, dass sich Menschen ihre Wahrheit selbst erschaffen. Viele sprechen inzwischen von alternativen Fakten. Und tatsächlich: Menschliche Wahrheit hat immer auch irgendwie mit subjektiver Wahrnehmung zu tun. Erschaffen wir uns unsere persönliche Wahrheit also selbst? Ist Wahrheit dann beliebig? Oder gibt es Kriterien für Wahrheit, die für alle Menschen gelten? Wollen wir diese Wahrheit immer wissen? Und was unterscheidet Wahrhaftigkeit, nach der wir streben, von Wahrheit?

Sie finden uns auf allen gängigen Podcastportalen, über Rückmeldung auf www.facebook.com/fragendesmenschseins freuen wir uns. Sie finden uns außerdem auf unserer Website fragen-des-menschseins.de.

News

Video: Die Fähigkeit, dem Eigenen zu folgen. Wie gelingt Authentizität in der heutigen Zeit?

Vortrag auf dem GLE-Kongress am 1.5.2021, Wien Kurzfassung 16’41“ Schauen…

Die Kunst des Möglichen

Christoph Kolbe im Interview mit Josef Bruckmoser zur Corona-Pandemie und…

Fragen des Menschseins – Folge 7 Lebenskompetenz

In der siebten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe…